Hier findest du das Workshop-Angebot unseres Kongresses. In insgesamt drei Workshop-Phasen am Freitag und Samstag hast du die Möglichkeit, dich zu den verschiedensten Themen zu informieren. Die Einteilung in die Workshopgruppen erfolgt am Freitag!

Unterricht und Schule mitbestimmen und mitgestalten!
Referentin: Corinna Storm, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

Schulische Wahlprozesse und Wahlen gestalten!
Referent: Stefan Zink, Landeskoordinator SMV

Klassen- und Schülersprecherwahlsets
Referent: Alexander Müller, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Schülerparlamente
Referenten: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Guardinistraße München

Schülervertretung auf kommunaler Ebene
Referenten: Lorenz Seibl & Team, StadtschülerInnenvertretung München

Schülerfeedback gestalten
Referenten: Kilian Kuhn & Team, Fachoberschule Holzkirchen

Schule als Staat
Referenten: Schülerinnen und Schüler des Adolf-Weber-Gymnasiums München

Europa in Schule und Unterricht
Referent: N.N., Europäische Akademie Bayern

Jugend als Politikberatung - Mitgestaltung und Partizipation junger Menschen
Referentin: Julia Wunderlich, Evangelische Akademie Tutzing

Service Learning (Lernen durch Engagement)
Referenten: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Laaber

SMV und Schulentwicklung
Referentin: Anna Wenzl, Gymnasium Ingolstadt

Schülerzeitungen als Sprachrohr
Referent: N.N. Bundesvereinigung Jugendmedienbildung e.V.

Jugendparlamente
Referent: N.N.

Mitwirkung am digitalen Wandel an den Schulen (Medienscouts, Medientutoren)
Referent: N.N., JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

SMV-Arbeit an Mittelschulen
Referent: N.N.

SMV-Arbeit an Gymnasien
Referent: N.N.

SMV-Arbeit an Förderschulen
Referent: Laura Zakel & Hella Kählig

Smartphone-Rallye zur BayScho und FOBOSO
Referent: Oliver Bauer, SMV-Fachreferent

Schulparlamente
Referenten: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Aibling